Kündigung im Krankenstand
Krankenstand und Kündigung: Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Krankenstand kündigen? Hier die Antwort auf Ihre Fragen.
Mehr …Krankenstand und Kündigung: Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Krankenstand kündigen? Hier die Antwort auf Ihre Fragen.
Mehr …Wie sich das Pendlerpauschale im Zusammenspiel mit einer Homeoffice Tätigkeit auswirkt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mehr …Neustartbonus erleichtert Einstellung von Mitarbeitern. Was ist der Neustartbonus? Wer kann ihn beantragen? Antworten dazu finden Sie hier.
Mehr …Für die Lieferung und innergemeinschaftliche Erwerbe von Schutzmasken gilt ab dem 23.1.2021 bis 30.6.2021 ein Umsatzsteuersatz von Null.
Mehr …Der Initiativantrag zum COVID-19-STMG sieht eine Verlängerung der Frist für die ersten Maßnahmen bis 31.5.2021 vor. Die Frist für die Antragstellung wurde allerdings nicht verlängert. Die Anträge auf Investitionsprämien sind daher – unverändert – bis spätestens 28.2.2021 einzubringen.
Mehr …Jedes Unternehmen, das mehr als 40% Umsatzausfall im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 hat, kann – auch wenn es im Lockdown nicht geschlossen war – über FinanzOnline eine Liquiditätshilfe bis zu € 60.000 pro Monat beantragen.
Mehr …Angesichts der deutlichen Verteuerung empfiehlt sich ein genauerer Blick auf die neue Regelung und – soweit sinnvoll – ein Vorziehen des geplanten Autokaufs bzw -Leasings. Ab 1. Juli 2021 sind nunmehr alle Kfz zur Personen- und Güterbeförderung bis 3.500 kg höchstzulässigem Gesamtgewicht (inkl Pick-ups und leichter Nutzfahrzeuge mit LKW-Zulassung) NoVA-pflichtig. Die Regelung für die NoVA […]
Mehr …Spät aber doch wurde die Unterstützungsmaßnahme für die sogenannten indirekt betroffenen Unternehmen mittels Verordnung (VO Lockdown-Umsatzersatz II) verlautbart. Ziel ist es jene Betriebe zu fördern, welche nicht unmittelbar von der Schutz- & Notmaßnahmenverordnung im November und Dezember betroffen waren, deren Umsätze aber aufgrund der Zusammenarbeit mit den direkt betroffenen Unternehmen deutlich gesunken sind.
Mehr …Viele Gesetze und Verordnungen machen die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und/oder Arbeitgeber von einer bestimmten Betriebsgröße/Arbeitnehmeranzahl abhängig. Auf einige wollen wir Sie in diesem Beitrag hinweisen.
Mehr …Versäumen Sie keine Fristen und Fälligkeiten beim Finanzamt. Wir haben die wichtigsten Steuertermine für Februar 2021 für Sie zusammengefasst.
Mehr …