30.9.2021: Fallfrist für Vorsteuerrückerstattung für EU-Staaten
Für die Erstattung von Vorsteuern des Jahres 2020 in EU-Mitgliedsstaaten endet die Frist am 30.9.2021.
Mehr …Für die Erstattung von Vorsteuern des Jahres 2020 in EU-Mitgliedsstaaten endet die Frist am 30.9.2021.
Mehr …Die Qual der Wahl… lesen Sie hier, mit welcher Option Sie besser unterwegs sind.
Mehr …Lesen Sie dazu das aktuelle VwGH Urteil.
Mehr …Führt ein rechtswidriges Verhalten eines Arbeitnehmers dazu, dass über den Arbeitgeber eine Stra-fe verhängt wird und bezahlt der Arbeitnehmer Schadenersatz, so können die Schadenersatzzah-lungen beim Arbeitnehmer als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Mehr …Update aus dem VwGH: ImmoESt-Befreiung bei durch Maßnahmen der Gemeinde ausgelöstem Grundstücks-tausch – lesen Sie hier mehr dazu.
Mehr …Lesen Sie hier ein Update zur aktuellen Judikatur.
Mehr …Wann ist eine Arbeitgeberkündigung zulässig? Welcher Kündigungsgrund muss angegeben werden? Hier ein Update.
Mehr …Passend zur aktuellen Wetterlage bzw. den Hitzerekorden stellen wir in diesem Beitrag Maßnahmen vor, die der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer treffen muss bzw. kann.
Mehr …Die im Regierungsprogramm 2020-2024 angekündigte Gesamtreform des Exekutionsrechts sieht zahlreiche Änderungen über das gesamte Exekutionsrecht vor. Die Novelle tritt mit 01.07.2021 in Kraft und ist auf Exekutionsverfahren anzuwenden, in denen der Exekutionsantrag nach dem 30.06.2021 bei Gericht einlangt.
Mehr …In diesem Beitrag erhalten Sie eine Übersicht im Bereich der Lehrlingsförderung.
Mehr …