Spät aber doch wurde die Unterstützungsmaßnahme für die sogenannten indirekt betroffenen Unternehmen mittels Verordnung (VO Lockdown-Umsatzersatz II) verlautbart. Ziel ist es jene Betriebe zu fördern, welche nicht unmittelbar von der Schutz- & Notmaßnahmenverordnung im November und Dezember betroffen waren, deren Umsätze aber aufgrund der Zusammenarbeit mit den direkt betroffenen Unternehmen deutlich gesunken sind.
Von der Arbeitnehmeranzahl abhängige Rechte & Pflichten im Arbeitsrecht
Viele Gesetze und Verordnungen machen die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und/oder Arbeitgeber von einer bestimmten Betriebsgröße/Arbeitnehmeranzahl abhängig. Auf einige wollen wir Sie in diesem Beitrag hinweisen.
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen können erste Maßnahmen oft nicht fristgerecht bis 28. Februar 2021 gesetzt werden. Daher wurde im Nationalrat eine entsprechende Gesetzesänderung auf den Weg gebracht, um die Frist für das Setzen erster Maßnahmen wie etwa Bestellungen, Lieferungen oder Anzahlungen um drei Monate bis 31. Mai 2021 zu verlängern.
Verschobene Semesterferien – Kann Urlaub vorverlegt werden?
Durch die Vorverlegung der Semesterferien stellt sich nun bei vielen berufstätigen Eltern die Frage, wie bekomme ich so kurzfristig noch frei bzw habe ich ein Recht darauf meinen geplanten Urlaub vorzuverlegen?
COVID-Test – Dienstnehmer muss, soll, will Corona getestet werden!?
Gibt es eine Testverpflichtung? Muss der Dienstnehmer an den vom Dienstgeber angeordneten und organisierten Tests teilnehmen? Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei vom Dienstgeber angeordneten und organisierten Tests? Antworten finden Sie hier.
Entlastungen für die Land- und Forstwirtschaft: Pauschalierungsverordnung tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2020 in Kraft
Im Zuge der Corona-Maßnahmen für Betriebe wurde auch Erleichterungen für die Land- und forstwirtschaftlichen Betriebe geschaffen. Diese wurde nun auch in der Land- und Forstwirtschaft-Pauschalierungsverordnung 2015 (LuF-PauschVO 2015) kundgemacht. Die daraus entstandenen wesentlichsten Änderungen werden kurz aufgezeigt.
Bankverbindungen der Dienststellen des Finanzamts Österreich ab 1.1.2021
Im Zusammenhang mit der ab 1.1.2021 geltenden Neuorganisation der Finanzverwaltung ändern sich auch die Bankverbindungen der Dienststellen (= bisherige Finanzämter).