Steuertermine Oktober 2020
Versäumen Sie keine Fristen und Fälligkeiten beim Finanzamt! Wir haben die wichtigsten Steuertermine im Oktober 2020 für Sie zusammengefasst.
Mehr …Versäumen Sie keine Fristen und Fälligkeiten beim Finanzamt! Wir haben die wichtigsten Steuertermine im Oktober 2020 für Sie zusammengefasst.
Mehr …Das Arbeitsministerium lenkt ein: Keine Sanktionen seitens des Arbeitsmarktservice wegen des fehlenden voll entlohnten Kalendermonats vor Antritt der Corona-Kurzarbeit bei Phase 1!
Mehr …Seit Anfang des Monats erhalten Betriebe via eAMS eine Nachricht, in welcher die Beihilfenrückforderungen in Bezug auf jene Arbeitnehmer/innen, die keinen ganz vollentlohnten (vollversicherten) Kalendermonat unmittelbar vor der Kurzarbeit verzeichnet hatten, angekündigt wird.
Mehr …Nun steht es fest, dass COVID-Prämien nicht nur sozialversicherungs- und lohnsteuerfrei sind, sondern dass auch keine Lohnnebenkosten anfallen.
Mehr …Um einen positiven Liquiditätseffekt zu generieren hat die Regierung nun einen befristeten Verlustrücktrag beschlossen. Die Handhabung dieses Instrumentes wurde mittels Verordnung nun näher geregelt. Generell sollen auf Antrag voraussichtliche betriebliche Verluste des Jahres 2020 rückwirkend im Zuge der Veranlagung 2019 durch einen besonderen Abzugsposten, die so genannte COVID-19-Rücklage berücksichtigt werden
Mehr …rfolgt die Meldungserstattung an die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nicht bzw. nicht fristgerecht, fallen Säumnis- bzw.
Beitragszuschläge an. Aus Anlass der Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) wurden bisher lediglich
Meldeverstöße im Zusammenhang mit Anmeldungen sanktioniert. Für verspätete mBGM sowie Abmeldungen ergingen (bisher) keine Säumniszuschläge. Diese Übergangsphase läuft per 31.08.2020 aus.
Anfang September wurde die neue AMS-Bundesrichtlinie für die Kurzarbeitsbeihilfe mit Stand 21. August 2020 veröffentlicht, die bis 30. September 2022 Gültigkeit haben soll. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Mehr …Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für einen COVID-Test des Arbeitnehmers, ist dies als steuerfrei anzuerkennen.
Mehr …Der Zeitraum, in dem Freistellungen möglich sind, wird bis zum Ablauf des 31. Dezember 2020 verlängert.
Mehr …In diesem Beitrag finden Sie ein Update zum Beschäftigungsbonus, zur COVID-Prämie uvm. Jetzt lesen!
Mehr …