Kostenbeitrag für die Privatnutzung eines Firmen-Pkw
Wir informieren Sie zu einem noch unveröffentlichten Urteil des Bundesfinanzgerichts, wie allfällig laufend vom Dienstnehmer an den Dienstgeber geleistete Kostenbeiträge für die Privatnutzung des Firmen-Pkws zu berücksichtigen sind.
Internet-Betrüger versuchen mit Hilfe von gefälschten E-Mails und Fake-Telefonanrufen im Namen des Finanzministeriums an persönliche Daten heranzukommen. Wie sich sich davor schützen können, erfahren Sie hier.
Häufig haben Rechtsvertreter von Dienstnehmern in Trennungsvereinbarungen eine Generalbereinigungsklausel (Formulierung im Streitfall: „sämtliche wechselseitigen Ansprüche aus dem Dienstverhältnis sind bereinigt“) aufgenommen. Der OGH hat zu diesem Thema kürzlich eine für Personalisten maßgebliche Entscheidung getroffen – über die wesentlichen Punkte informieren wir Sie in diesem Beitrag.
Bereits im Rahmen der Information zur A1 Bescheinigung haben wir auf die ZKO Formulare, welche an die Zentrale Koordinationsstelle für die illegale Beschäftigung des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen (kurz ZKO) zu senden sind, hingewiesen. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.